Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um Kapitalchecks und Investitionsbewertungen

Was ist ein Kapitalcheck?
Ein Kapitalcheck ist eine umfassende Analyse Ihrer finanziellen Situation, bei der Eigen- und Fremdkapitalstruktur, Liquidität und Bilanzkennzahlen auf Effizienz und Risiken geprüft werden.
Wie läuft die Investitionsbewertung ab?
Die Investitionsbewertung erfolgt in mehreren Schritten: Datenerfassung, Prognose von Cashflows, Risikoanalyse und Szenariomodellierung. Das Ergebnis liefert fundierte Entscheidungsgrundlagen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für einen Kapitalcheck und die Investitionsbewertung benötigen wir Bilanzen, Gewinn-und-Verlust-Rechnungen sowie Informationen zu bestehenden Darlehen und geplanten Investitionsprojekten.
Wie lange dauert die Analyse?
In der Regel dauert ein Kapitalcheck inklusive Investitionsbewertung zwei bis drei Wochen, abhängig vom Umfang der Daten und der Komplexität Ihres Unternehmens.
Welche Kosten fallen an?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Analyse. Nach einer Erstbesprechung erhalten Sie ein transparentes Angebot ohne versteckte Gebühren.
Für welche Unternehmen eignet sich das Angebot?
Unser Angebot richtet sich an KMU, Start-ups und institutionelle Investoren in der Schweiz, die fundierte Einblicke in ihre Kapitalstruktur und geplante Investitionen suchen.
Wo befindet sich Ihr Büro?
Unser Büro befindet sich am Bundesplatz 1, 3003 Bern, Schweiz. Sie können uns telefonisch oder per E-Mail erreichen.